Skip to content →

Willkommen auf Volleyball-freiburg.de

Wenn du 12 Menschen siehst, die versuchen, den Ball in der Luft zu halten, auf einem großen Feld mit einem Netz spielen, das Feld mit einer Mannschaft von 6 Spielern verteidigen und versuchenm Punkte zu machen, dann siehst du ein Volleyballspiel. Eine der beliebtesten Ballsportarten auf der Welt.

Herzlichen Willkommen auf der Homepage der Volleyball-Freiburg.de.

Möchtest du mehr über Volleyball wissen? Ließ einfach unsere Zusammenfassung und du erhältst einen kleinen Einblick über die beliebte Sportart.

Woher kommt Volleyball?

Das Volleyball wurde 1895 von William G. Morgan, einem amerikanischer Pädagogen und Sportlehrer, entwickelt. Das Ziel von W. Morgan war es, eine Sportart zu finden, die nicht gleich mit Leistung und Ausdauer verbunden ist. Es sollte eine Sportart werden, die für Erholung und Entspannung sorgt. Volleyball wurde das erste Mal 1896 an dem College YMCA in Springfield gespielt.

Was ist Volleyball?

Volleyball wird auf einem 18 Meter langen und 9 Meter breiten Feld gespielt. Das Feld ist genau in der Mitte durch ein gespanntes Netz geteilt. Jede Mannschaft besteht aus 6 Spielern und verteidigt die Hälfte des Feldes und versucht den Ball auf der gegnerischen Seite zu platzieren. Die 6 Spieler stehen auf bestimmten Positionen im Feld, die 4,2,1,6 und 5 genannt werden. 3 Spieler stehen in den Positionen 4,3 und 2 vorne am Netz und 3 Spieler hinten, wobei die Position 1 der Aufschläger ist. Bei jedem Aufschlag müssen die Spieler ihre Position in der Reihenfolge 2-1-6-5-4-3 um eine Position im Uhrzeigersinn wechseln. Aufschlagen darf die Mannschaft, die zuletzt ein Punkt erzielt hat und diese darf dann solange den Aufschlag ausüben, bis die Gegenmannschaft ein Punkt erzielt. Ein Punkt gibt es jedes Mal, wenn der Ball den Boden berührt.

Was braucht Volleyball?

Um Volley spielen zu können, sind einige Fähigkeiten gefragt. Wir verraten dir, welche das sind.

  1. Scharfes Sehen: Der Spieler muss die Fähigkeit haben, Bewegungen und Objekte genau zu erfassen.
  2. Ganzheitliches Sehen: Die Fähigkeit zu haben, die Bewegung von Spielern in der Nähe und Ferne aufzunehmen, unwichtige Details auszublenden.
  3. Antizipative Augenfolgebewegungen: Die Fähigkeit zu haben, vorauszusehen und einschätzen zu können, wohin der Ball fällt und wie der Ball fliegt.
  4. Blicksprung-Erfassen: das Erfassen von zwei entfernten Punkten bei einer hohen Winkelgeschwindigkeit.
  5. Tiefensehen: Die Fähigkeit, dreidimensional zu sehen sowie Fähigkeit haben für die räumliche Wahrnehmung.

Diese Veranlagungen machen einen guten Volleyballspieler aus und sind Anforderungen dieses Sportspiels. Diese Fähigkeiten können natürlich auch trainiert werden. Freiburg bietet dafür viele Möglichkeiten. Wo Sie Volleyball in Freiburg spielen können und vieles mehr über Volleyball und Freiburg erfährst du auf dieser Webseite. Zum Beispiel, Casinos, wie Mr Green mit vollyball Slots.